Durchsuchen nach
Tag: Handelsregister

Wenn ich vom Handelsregister einen Auszug benötige, wie mache ich das?

Wenn ich vom Handelsregister einen Auszug benötige, wie mache ich das?

Wenn ich zügig vom Handelsregister einen Auszug benötige, wie mache ich das? Dann sind Sie hier richtig, denn wir liefern Ihnen innerhalb kurzer Zeit, je nach Auftragsart, ab schon einer Zeitspanne von 5-30 min. einen Auszug aus dem Handelsregister. Ist im Handelsregister jede Firma eingetragen? Nein, denn unter Firma ist hier zu verstehen eine Kapital- bzw. Personengesellschaft und keine GbR oder Gewerbetreibende und Selbstständige. Den Auszug aus dem Handelsregister erhalten Sie per e-mail und ohne irgendwelche Mitgliedschaften oder Anmeldungen. Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Bremerhaven

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Bremerhaven

Woher bekomme ich einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht in Bremerhaven? Das Handelsregister wurde mit dem in Bremen zusammengeführt. Einen Handelregisterauszug, also einen amtlichen Ausdruck, den man bei Behörden, anderen Firmen, Kfz-Zulassungsstellen oder Banken und Versicherungen benötigt, den erhält man nicht kostenfrei. Die Amtsgerichte erheben dafür Gebühren von 10 EUR, für den amtlich beglaubigten Handelsregisterauszug werden 18 EUR fällig. Bleibt noch das Registerportal der Länder: Wenn man dort als Nutzer gemeldet, dann kann man für 4,50 EUR einen Handelsregisterauszug abrufen, vorausgesetzt, man…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausdruck aus dem Handelsregister

Ausdruck aus dem Handelsregister

Ausdruck aus dem Handelsregister? Welche Arten bzw. Unterschiede gibt es? Beim Handelsregister, welches beim Registergericht des jeweiligen Amtsgerichtes geführt wird, kann man einen Ausdruck aus dem Handelsregister bestellten bzw. sich gegen Gebühren ausdrucken lassen. Bisher war das ein Handelsregisterauszug, nun aber, seit Einführung der elektronischen Registerführung sind die offiziellen Bezeichnungen und Beschreibungen wie folgt: Aktueller Ausdruck (AD) Dieser Ausdruck gibt nur die (zum Zeitpunkt der Erteilung) aktuellen Eintragungen wieder. Hierüber können einfache (10,- EUR) und beglaubigte (18,- EUR) Ausdrucke erteilt…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauszug – Amtsgericht Darmstadt

Handelsregisterauszug – Amtsgericht Darmstadt

Woher schnell und ohne Anmeldung oder Registrierungen einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Darmstadt? Den bekommt man hier: Einen unbeglaubigten Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Darmstadt, auch “Ausdruck aus dem Handelsregister” genannt, erhalten Sie hier von uns innerhalb von 1 Stunde im PDF-Format per email, falls Sie nicht selbst zum Amtsgericht Darmstadt fahren bzw. zu diesem Amtsgericht selbst hinfahren möchten, denn mittlerweile kann man einen Handelsregisterauszug auch online bestellen, allerdings nicht beim Amtsgericht selbst sondern über dort angemeldete Dienstleister. Hier der entsprechende Link: Handelsregisterauszug…

Weiterlesen Weiterlesen

Woher bekommt man den Ausdruck aus dem Handelsregister über eine Firma oder Gesellschaft?

Woher bekommt man den Ausdruck aus dem Handelsregister über eine Firma oder Gesellschaft?

Woher bekommt man einen Ausdruck aus dem Handelsregister über eine Firma oder Gesellschaft? Ein Ausdruck aus dem Handelsregister wird auch als Handelsregisterauszug bezeichnet. Das Handelsregister ist ein offenes Register, weshalb dort jedermann dort Einsicht nehmen kann. Während die Einsicht kostenlos ist, ist der schriftliche Ausdruck von Angaben aus dem Handelsregister kostenpflichtig. Welche Angaben sind auf einem Ausdruck aus dem Handelsregister zu finden? Firma (Gegenstand+Sitz), Höhe des Stammkapitals, Rechtsform (GmbH, KG, OHG, e.K., UG, GmbH & Co. KG, Ltd.-Zweigniederlassung), vertretungsberechtigte Personen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist das Handelsregister?

Was ist das Handelsregister?

Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über sämtliche Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt. Das Handelsregister wird in zwei Abteilungen geführt: Die Abteilung A enthält Eintragungen zu Personengesellschaften und Einzelkaufleuten sowie zu juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die Abteilung B die Einträge zu Kapitalgesellschaften. Diese Abteilungen werden mit HRA bzw. HRB abgekürzt. Dort bekommt man neben einem Handelsregisterauszug auch eine Liste der Gesellschafter bzw. auch Kopien von Teilen der Registerakte, z.B. von Gesellschafterbeschlüssen, frühere Gesellschafterlisten, Jahresabschlüsse usw….

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Frankfurt am Main

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Frankfurt am Main

Woher bekommt man schnell einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Frankfurt am Main? Den können Sie hier von uns bekommen: Einen unbeglaubigten Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Frankfurt am Main, auch „Ausdruck aus dem Handelsregister“ genannt, den bekommen Sie hier im Normalfall innerhalb von 2 Stunden, schneller geht es allerdings auch. Dies ist gedacht für diejenigen, denen die Zeit fehlt, sich selbst mit dem Handelsregister in Frankfurt am Maim in Verbindung zu setzen oder einfach sich nicht sicher sind, ob auch genau dieses Handelsregister…

Weiterlesen Weiterlesen

Gibt es ein GmbH-Register in Deutschland?

Gibt es ein GmbH-Register in Deutschland?

Mit dem GmbH-Register kann nur das Handelsregister gemeint sein, denn GmbH werden im Handelsregister geführt. Seit der Einführung des elektronischen Handelsregisters bei dem Amtgerichten / Registergerichten 2005 gibt es für den Handelsregisterauszug in beglaubigter und unbeglaubigter Form auch die Begriffe „amtlicher Ausdruck“ bzw. einen Abdruck aus dem Handelsregister. Es gibt folgende Formen: 1. aktueller Handelsregisterauszug: Gibt nur den tagaktuellen Stand wieder, also ohne gelöschte Angaben. 2. chronologischer Handelsregisterauszug: Gibt die Veränderungen der letzten Jahre wieder. 3. historischer Handelsregisterauszug: Das ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauskunft vom Registergericht in Berlin?

Handelsregisterauskunft vom Registergericht in Berlin?

Wie erhält man schnell eine Handelsregisterauskunft vom Registergericht? In Deutschland gibt es viele lokale Registergerichte, wobei der Sitz der jeweiligen Gesellschaft (GmbH, KG, AG, OHG, e.K. UG) bestimmt, bei welchem Registergericht in Deutschland die Handelsregisterauskunft erhältlich ist. In Berlin ist zuständig das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. Wenn Ihnen die Zeit fehlt selbst das Registergericht in Berlin an seiner Außenstelle Hardenbergstraße 31 zu suchen oder erst anzuschreiben, der kann auch einen Online-Service zum Abruf einer Handelsregisterauskunft oder einer Liste der Gesellschafter nutzen. Den…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist denn ein amtlicher Ausdruck vom Handelsregister?

Was ist denn ein amtlicher Ausdruck vom Handelsregister?

Oft wird gefragt, was denn genau ein Ausdruck vom Handelsregister sei. Es handelt sich um einen Auszug aus den beim Handelsregister über die vorhandenen Daten zu einer Kapitalgesellschaft. Diese Zusammenfassung wird auch als Handelsregisterauszug bezeichnet und der amtliche Ausdruck ist dann ein amtlich beglaubigter Auszug aus dem Handelregister. Diese gibt es als aktuellen, chronologischen und historischer Form. Früher wurden diese Auszüge als „amtlich beglaubigt“ bezeichnet, nun heißt es, leider etwas vewirrend „amtlicher Ausdruck“, denn es gibt auch Auszüge, die zwar…

Weiterlesen Weiterlesen