Durchsuchen nach
Kategorie: Auskunft Handelsregister

Die Handelsregister in Sachsen

Die Handelsregister in Sachsen

Wie bekomme ich Zugang zu Informationen aus den Handelsregistern in Sachsen? Im Bundesland Sachsen gibt es 3 regionale Handelsregister: Dresden, Chemnitz, Leipzig. Welches davon für die betreffenden Firma zuständig ist, dies hängt vom jeweiligen Sitz ab. Wenn einem die Zeit fehlt dies selbst herausfinden, dann sollte man schauen, ob es dafür einen Service im Internet gibt. Der unten aufgeführte Link führt zu einem dieser Unternehmen. Da reicht es vollkommen aus, wenn Sie die gesuchte Firma angeben, der richtige Sitz wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Gibt es ein GmbH-Register in Berlin?

Gibt es ein GmbH-Register in Berlin?

Gibt es ein GmbH-Register in Berlin? Gemeint ist damit das bei den Registergerichten geführt Handelsregister. Von dort erhält man auch einen entsprechenden Auszug aus dem Register, meist bezeichnet als Handelsregisterauszug, in beglaubigter oder unbeglaubigter Form. Unterschiede gibt es dabei inhaltlich nicht, nur einen Unterschied hinsichtlich der vorgenommenen amtlichen Beglaubigung. Seit der Einführung des elektronischen Handelsregisters bei dem Amntsgericht Belrin-Charlottenburg im Jahre 2005 gibt es für den Handelsregisterauszug in beglaubigter und unbeglaubigter Form auch die Begriffe amtliche bzw. nicht amtliche Ausdrucke…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauskunft online

Handelsregisterauskunft online

Wie und woher bekommt man eine Handelsregisterauskunft? Geht das auch online? Das geht, aber leider nicht über das reginale Amtsgericht / Handelsregister, sondern nur über gewerbliche Recherchedienste, welche einen Online-Zugang zu den Datenbanken Amtsgerichten / Handelsregister  besitzen. Und deshalb kann man über diese Dienste eine Handelsregisterauskunft dort tatsächlich online bestellen und innerhalb von wenigen Stunden erhalten, das betrifft auch Jahresabschlüsse. Diese Online-Unternehmen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Preis und Schnelligkeit und auch im Hinblick drauf, wie der Auftrag bezahlt wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht in Minuten erhalten

Einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht in Minuten erhalten

Einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht schon innerhalb von wenigen Minuten erhalten, wie soll das gehen? Das geht wirklich. Denn über den Link unterhalb erhalten Sie schon innerhalb von ab 5-30 min einen Handelsregisterauszug im Original von Amtsgericht über eine GmbH, KG, AG, OHG, eK oder UG (haftungsbeschränkt). Sie erhalten diesen Handelsregisterauszug per email im pdf-Format. Aus einem Handelsregisterauszug gehen diese Informationen hervor: Name („Firma“), Geschäftsgegenstand, Anschrift, Rechtsform, vertretungsberechtigte Personen, also die Geschäftsführer etc. Höhe des Stammkapitals und der Tag der letzten…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauskunft vom Registergericht in Berlin?

Handelsregisterauskunft vom Registergericht in Berlin?

Wie erhält man schnell eine Handelsregisterauskunft vom Registergericht? In Deutschland gibt es viele lokale Registergerichte, wobei der Sitz der jeweiligen Gesellschaft (GmbH, KG, AG, OHG, e.K. UG) bestimmt, bei welchem Registergericht in Deutschland die Handelsregisterauskunft erhältlich ist. In Berlin ist zuständig das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. Wenn Ihnen die Zeit fehlt selbst das Registergericht in Berlin an seiner Außenstelle Hardenbergstraße 31 zu suchen oder erst anzuschreiben, der kann auch einen Online-Service zum Abruf einer Handelsregisterauskunft oder einer Liste der Gesellschafter nutzen. Den…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten, das geht hier.

Vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten, das geht hier.

Zügig vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten? Dann Sind Sie hier richtig, denn hier wird Ihnen recht schnell ein Auszug aus dem Handelsregister aus Berlind und auch aus ganz Deutschland geliefert. Das Handelsregister in Berlin wird übrigens geführt beim AG Berlin-Charlottenburg, genauer gesagt, in der Außenstelle Hardenbergstraße. Wenn Sie einen Auszug aus Berlin abrufen wollen, dann können Sie es einmal selbst über das Amtsgericht abwickeln, wenn Ihnen das zu umständlich ist, dann geht das auch hier sehr schnell, denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Woher bekomme ich einen amtlich beglaubigten Handelsregisterauszug?

Woher bekomme ich einen amtlich beglaubigten Handelsregisterauszug?

Wie komme ich schnell an einen amtlich beglaubigten Handelsregisterauszug? Zunächst einleitend: Nach Einführung der elektronischen Registerführung bei den Registergerichten bei den Amtsgerichten wird ein amtlich beglaubigter Handelsregisterauszug nur noch als “amtlicher Ausdruck” aus dem Handelsregister bezeichnet. Das ist etwas irreführend, denn auch ein unbeglaubigter Handelsregisterauszug wird vom Registergericht ausgestellt und ist ja eigentlich auch “amtlich”. Aber keine Sorge, bei den Amtsgerichten kommt man mit den verschiedenen Bezeichnungen klar. Wenn sie einen amtlichen Handelsregisterauszug benötigen, dann ist entscheidend für das Wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Informationen werden in das Handelsregister eingetragen?

Welche Informationen werden in das Handelsregister eingetragen?

Was wird in das Handelsregister eingetragen? Das Handelsregister ist ein öffentliches Register, in welches Eintragungen über alle Kaufleute im Bezirk des zuständigen Amtsgericht / Handelsregister erfolgen. Dabei wird das Handelsregister in 2 Abteilungen geführt. Die Abteilung A enthält Eintragungen zu Personengesellschaften und Einzelkaufleuten sowie zu juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Die Abteilung B enthält die Einträge zu Kapitalgesellschaften. Diese Abteilungen werden im Handelsregister je nach Zuordnung mit HRA bzw. HRB abgekürzt, gefolgt von der jeweiligen Registernummer des einzelnen Unternehmens. Anmeldungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Amtlicher Ausdruck aus dem Handelsregister

Amtlicher Ausdruck aus dem Handelsregister

An die Stelle des bishrigen amtlich beglaubigten Handelsregisterauszuges tritt nach der Einführung des elektronischen Handelsregisters der “Amtliche Ausdruck aus dem Handelsregister”. Im Gegensatz dazu, als “unbeglaubigte” Form, gilt der “Ausdruck aus dem Handelsregister”. Während der amtliche Ausdruck aus dem Handelsregister von uns innerhalb von wenigen Minuten abgerufen werden kann, muss der amtliche Ausdruck direkt beim Amtsgericht bestellt werden, was dann einige Tage dauert. Hinzu kommt der Postweg. Lesen Sie weiter, wo Sie einen Amtlichen Ausdruck aus dem Handelsregister bekommen.