Durchsuchen nach
Tag: Handelsregister

Gibt es ein zentrales Unternehmensregister in Berlin?

Gibt es ein zentrales Unternehmensregister in Berlin?

Gibt es in Berlin eine Art zentrales Unternehmensregister? Leider gibt es das nicht, denn entscheidend ist hier die Rechtsform: So werden etwa Gewerbetreibende im Gewerberegister an dem Ort geführt, wo das Gewerbe ausgeübt wird. Personensgesellschaften bzw. Kapitalgesellschaften (GmbH, AG, KG, UG, OHG, Ltd.-ZNL) hingegen werden am Ort ihrer Niederlassung im Handelsregister geführt, also in diesem Fall beim Handelsregister in Berlin, geführt beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. Trotzdem halten manche das Handelsregister für ein Unternehmensregister. Welche Art von Informationen oder Auskunft kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten, das geht hier.

Vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten, das geht hier.

Zügig vom Handelsregister in Berlin einen Auszug erhalten? Dann Sind Sie hier richtig, denn hier wird Ihnen recht schnell ein Auszug aus dem Handelsregister aus Berlind und auch aus ganz Deutschland geliefert. Das Handelsregister in Berlin wird übrigens geführt beim AG Berlin-Charlottenburg, genauer gesagt, in der Außenstelle Hardenbergstraße. Wenn Sie einen Auszug aus Berlin abrufen wollen, dann können Sie es einmal selbst über das Amtsgericht abwickeln, wenn Ihnen das zu umständlich ist, dann geht das auch hier sehr schnell, denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregistereintragung: Wann mus man diese vornehmen?

Handelsregistereintragung: Wann mus man diese vornehmen?

Immer wieder taucht gerade bei Gewerbetreibenden die Frage auf: Wann muss man eine Handelsregistereintragung vornehmen? Eine Handelsregistereintragung erfolgt zunächst nur auf eigene Initiative, dass heißt, eine Eintragung ohne eigenes Zutun erfolgt nicht. Wenn also ein Gewerbetreibender oder Selbstständiger nicht weiß, ob er im Handelsregister geführt ist, dann ist er es mit Sicherheit nicht. Grundsätzlich gilt, dass für eine Handelsregistereintragung eine Pflicht nur dann besteht, wenn es sich um ein Unternehmen handelt, welches nach Art und Umfang ein in kaufmännischer Art…

Weiterlesen Weiterlesen

Registergericht München

Registergericht München

Wie bekomme ich schnell eine Auskunft: Registergericht München? Bei einem Registergericht werden die folgenden Register geführt: Handelsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Partnerschaftsregister. Das ist nicht nur in München so. Wenn Sie das Registergericht München nicht selbst kontaktieren wollen, oder Ihnen fehlt die Zeit, dann empfehle ich den unten aufgeführten Link. Die liefern nicht nur Informationen über Kapitalgesellschaften, Vereine, Genossenschaften oder eingetragene Partnerschaften mit Sitz in München, sondern auch deutschlandweit registrierte. Das ist wichtig wenn der Sitz des Vereins, der Kapitalgesellschaft, der Genossenschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht München

Handelsregisterauszug vom Amtsgericht München

Woher bekomme ich einen Handelsregisterauszug vom Amtsgericht München? Da es sich bei dem Handelsregister um ein offenes Register handelt, kann dort jedermann Einsicht nehmen. Einen Handelsregisterauszug erhält man allerdings nur gegen Gerichtsgebühren, je nachdem, ob es sich um einen beglaubigten oder einen unbeglaubigten Handelsregisterauszug handelt, dann bewegen sich die . Preise bewegen sich zwischen 10 EUR und 20 EUR. Sofern man nicht selbst hinfährt, dauert es dann einige Wochen, bis man den Handelsregisterauszug dann per Post erhält. Natürlich muss man…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Informationen werden in das Handelsregister eingetragen?

Welche Informationen werden in das Handelsregister eingetragen?

Was wird in das Handelsregister eingetragen? Das Handelsregister ist ein öffentliches Register, in welches Eintragungen über alle Kaufleute im Bezirk des zuständigen Amtsgericht / Handelsregister erfolgen. Dabei wird das Handelsregister in 2 Abteilungen geführt. Die Abteilung A enthält Eintragungen zu Personengesellschaften und Einzelkaufleuten sowie zu juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Die Abteilung B enthält die Einträge zu Kapitalgesellschaften. Diese Abteilungen werden im Handelsregister je nach Zuordnung mit HRA bzw. HRB abgekürzt, gefolgt von der jeweiligen Registernummer des einzelnen Unternehmens. Anmeldungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregisterauszug aus Potsdam

Handelsregisterauszug aus Potsdam

Wenn es schnell gehen muss: Wie komme ich zügig an einen Handelsregisterauszug aus Potsdam? Den Handelsregisterauszug vom Amtsgericht Potsdam, auch “Abdruck aus dem Handelsregister” genannt, den erhalten Sie auch über den unten aufgeführten Link innerhalb weniger Minuten per email. Sicher, Sie könnten das auch selbst erledigen, indem Sie selbst zum Amtsgerich hinfahren oder gleich das Registergericht Potsdam kontaktieren. Aber das kostet natürlich Zeit und Mühe, wenn man das noch nie gemacht hat. Wenn ein unbeglaubigter Handelsregisterauszug nicht von jetzt auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Handelsregister Baden-Württemberg

Handelsregister Baden-Württemberg

Wie bekomme ich denn mal schnell Informationen von einem der Handelsregister in Baden-Württemberg? Oder gibt es nur ein zentrales Handelsregister in BaWü? Zunächst: Im Bundesland Baden-Württemberg gibt es 4 lokale Handelsregister: Freiburg, Mannheim, Stuttgart und Ulm. Welches Handelsrgister dann genau zuständig ist, dies hängt vom Sitz der gesuchten Gesellschaft ab, allerdings nicht immer. Wenn Sie sich nicht selbst darum kümmern wollen oder Ihnen dafür einfach die Zeit fehlt, dann nutzen Sie doch Service des unten stehenden Links, denn dort wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Amtlicher Ausdruck aus dem Handelsregister

Amtlicher Ausdruck aus dem Handelsregister

An die Stelle des bishrigen amtlich beglaubigten Handelsregisterauszuges tritt nach der Einführung des elektronischen Handelsregisters der “Amtliche Ausdruck aus dem Handelsregister”. Im Gegensatz dazu, als “unbeglaubigte” Form, gilt der “Ausdruck aus dem Handelsregister”. Während der amtliche Ausdruck aus dem Handelsregister von uns innerhalb von wenigen Minuten abgerufen werden kann, muss der amtliche Ausdruck direkt beim Amtsgericht bestellt werden, was dann einige Tage dauert. Hinzu kommt der Postweg. Lesen Sie weiter, wo Sie einen Amtlichen Ausdruck aus dem Handelsregister bekommen.